|
|
Zutaten für
4 Portionen
Marinieren des Fleisches (am Vortag)
4 Hähnchenbrustfilets
(ca. 400–600 g)
1-1,5 cm frischen Ingwer
5 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl oder Ghee
1 EL Kreuzkümmel (Kumin)
1 EL Korianderpuder (Dhania)
1-1,5 EL Garam Masala
1 Msp Chilipulver
3 EL frischen gehackten Koriander
4 EL Joghurt
1 TL Salz
1 EL frische gehackte Minze
1/2 TL Oregano
|
Für die Sauce
6 EL Olivenöl
2 Dosen gehackte Tomaten
4 Tassen Joghurt
1 geriebenen Apfel
(als Alternative auch
1 große Banane)
1/2 EL Kreuzkümmel
2 TL Zucker
(Honig schmeckt auch) 1/2 EL Korianderpuder
4 EL Tandooripaste
1/2 EL Kurkuma
2 EL Sahne
5 EL frischen gehackten Koriander
4 EL Tandooripaste
3 EL gemahlene Mandeln
1 TL Salz
3 EL gemahlene Kokosraspeln (alternativ auch Kokosmilch)
|
|
Zubereitung
Chicken Tikka
Alle Zutaten in einer Schüssel zusammenmischen und die Hähnchenbrüste in mundgerechte Stücke schneiden.
Dann das Hähnchen in die Marinade geben und für mindestens 2 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank marinieren.
Das Huhn mit der Marinade bei 220 °C im Ofen bei Umluft (+ ev. Grill) unter gelegentlichem Wenden auf einem Backblech garen.
Sauce
Alle Zutaten (mit Ausnahme der Mandeln, Salz, Kokosnuss, der Sahne und einer kleinen Handvoll frischem Koriander) in einen Kochtopf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
Die Hitze reduzieren, so dass die Sauce nur noch leicht köchelt.
Jetzt die Mandeln, Salz und Kokosnuss zugeben und erneut zum Kochen bringen.
Dann auch die Hähnchenstücke zur Sauce beigeben.
Eventuell mit Honig und den genannten Gewürzen abschmecken.
Wenn das Hähnchen heiß ist, die Sahne auf die Sauce geben und mit frischem gehackten Koriander garnieren.
Beilage:
Reis
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
|